Die Familie Reisinger lebt nachweislich seit 1646 die Schmiedetradition.

  • 2024
  • 2022
  • 2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2010
  • 2008
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2000
  • 1999
  • 1998
  • 1997
  • 1979
  • Sohn Paul tritt als Mitarbeiter ein

    Sohn Paul tritt als Mitarbeiter nach Abschluss der HTL Steyr ins Unternehmen ein.
  • Eröffnung der neu erbauten Schmiedewerkstatt

    Eröffnung der neu erbauten Schmiedewerkstatt in Pregarten; Heirat mit Eva
  • Errichtung der Amon & Reisinger GmbH

    Errichtung der Amon & Reisinger GmbH gemeinsam mit Karl Amon und Kauf eines Gewerbegründstücks in Pregarten, OÖ
  • Weiterbildung und Konzeptionierung bei Mag. Alfred Jopp

    Weiterbildung und Konzeptionierung bei Mag. Alfred Jopp, Bad Kreuzen, OÖ; Teilnahme an der Schmiede-Weltmeisterschaft in Stia, Italien
  • Weiterbildung zum Thema „Schmieden“ bei Mag. Walfried Huber

    Weiterbildung zum Thema „Schmieden“ bei Mag. Walfried Huber in Stubenberg am See, Stmk., Einweihung des neuen Beché 100-kg-Schmiedehammers Karl, der Große
  • Neugründung der Schmiede Peter Reisinger

    Neugründung der Schmiede Peter Reisinger in Reichenstein; Ausbildung für Zeichensoftware in Bochum, Deutschland; Teilnahme an der Schmiede-Weltmeisterschaft in Stia, Italien
  • Sieger Bundeslehrlingswettbewerb

    Sieger des Lehrlings Ing. Georg Riebl beim Bundeslehrlingswettbewerb
  • Schmiede-Vizeweltmeister im Team

    Schmiede-Vizeweltmeister im Team zum Thema „Masken & Puppen“ in Stia, Italien
  • Auszeichnung „Hymne“

    Auszeichnung für die Gemeinschaftsarbeit zum Thema „Hymne“ in Ybbsitz, NÖ; Weiterbildung in der Gießtechnik bei Firma Angele, Deutschland
  • Schmiede-Weltmeister im Team

    Schmiede-Weltmeister im Team zum Thema „Plastizität“ in Stia, Italien; Schmiede-Vizeweltmeister im Einzel zum Thema „Plastizität“ in Stia, Italien; Werkzeugschmiedekurs bei Mag. Walfried Huber in der Kartause […]
  • Betriebliche Übersiedelung

    Betriebliche Übersiedelung der Schmiede in die väterliche Betriebsstätte in Reichenstein; Zeichenkurs bei Josef Moos in Stubenberg am See, Stmk.; Kupfertreibkurs bei Jakob Durchner in der Kartause […]
  • Unternehmerische Ausbildung

    Unternehmerische Ausbildung UIP bei Mag. Alfred Jopp
  • Zubau und Vergrößerung

    Zubau und Vergrößerung der Schmiedewerkstätte in Tragwein
  • Geburt Sohn Paul

    Geburt Sohn Paul, Entwicklung der Grabkreuz-Serie und -Marke für Grabgestaltung Petro factum („von Peter gemacht“)
  • Oberösterreichischer Handwerkerpreis

    Oberösterreichischer Handwerkerpreis für besondere handwerkliche Leistungen
  • Geburt Tochter Johanna

    Geburt Tochter Johanna, Neubau der Schmiede samt Wohnhaus in Tragwein
  • Schmiedemeisterprüfung

    Schmiedemeisterprüfung mit Auszeichnung
  • Gestaltungskurs

    Gestaltungskurs bei Alfred Bullermann, Ybbsitz, NÖ
  • Firmengründung

    Gründung des eigenen Unternehmens in Hohensteg, Tragwein
  • Beschäftigung als Geselle

    Beschäftigung als Geselle in verschiedenen Schmiede- und Metallbau-Unternehmen
  • Abschluss der Fachschule

    Abschluss der Fachschule für Kunstschmied & Metallplastiker in Steyr mit Auszeichnung
  • Geburt

    Geburt von Peter als 3. Sohn von Schmiedemeister Ludwig Reisinger

Peter Reisinger


Selbstständig seit 1999

Kunstschmiede-Meisterprüfung mit Auszeichnung 2002

Schmiede-Weltmeister & Schmiede-Vizeweltmeister 2013 & 2015

Diverse Zusatzausbildungen in handwerklichen Techniken & Unternehmensführung

Mehrere Auszeichnungen & Siege bei Bewerben national & international

Prüfer bei Gesellen- und Meisterprüfungen

Verheiratet, 2 erwachsene Kinder, mag Beiwagen-Fahren, Mountainbiken & Campen


Paul Reisinger


Geboren 2005

Abschluss der HTL für Kunstschmiede & Metallplastik in Steyr 2024

Eintritt ins Unternehmen als Geselle 2024

Tätigkeitsbereiche:

  • Schmiedearbeiten
  • Schlosser-Aufgaben
  • Montage

Dominik Krestan


Geboren 1995

Eintritt ins Unternehmen 2018

Tätigkeitsbereiche: